Die eigentliche Oper besteht ja aus 4 Teilen und dauert an die 18 Stunden. Hier wurde alles in 70 Minuten zusammen gefasst.
Dazu wurde die Geschichte ein bisschen umgestrickt. Jedem Wagner-Kenner bleibt das Herz stehen, wenn er hört, dass als erstes der Waldvogel auf der Bühne erscheint.
Doch der Waldvogel ist für die Kinder der Erzähler, der sie durch die Geschichte führt. Und die Figur ist wunderbar integriert und eingeführt.
Auch ansonsten ist die Geschichte etwas umgestrickt, und die Texte sind es zum Teil auch.
Doch die Geschichte ist spannend vom ersten bis zum letzten Takt! Spannend durch den Drachen, den Raub des Ringes, schön durch die Gesänge der Rheintöchter, die auf den Ring aufpassen sollten, die Walküren, und Brünhilde.
Die Geschichte endet mit einem wunderbaren Happy-Ende.
Das Wesentliche aber ist: Es ist ernsthafte, originale Opernmusik. Denn vielfach hat man ja Aufführungen, in denen Erwachsene glauben, sie müssten sich blöd benehmen oder albern reden, damit Kinder lachen.
Das ist hier überhaupt nicht der Fall.
Hier hört man die Stecknadel fallen. Dramatik und Spannung bis zum Schluss!
Stegmann hat eine 15 stündige Wagner-Oper für Kinder (und Erwachsene!) in spannende 70 Minuten gepackt. Genial.