The Art of Theatrical Design beschäftigt sich mit den Grundprinzipien des Designs, die besonders für junge Studierende unabdingbar sind.
* Detaillierte Diskussionen über Gestaltungselemente und Prinzipien für Kostüm-, Bühnen-, Licht-, Ton- und Projektionsdesigns.
* Abdeckung von Schlüsselkonzepten wie Inhalt, Kontext, Genre, Stil, Spielstruktur und -format sowie die Anforderungen und Grenzen verschiedener Theaterräume.
* Grundlegende Prinzipien, einschließlich Zusammenarbeit, Inspiration, Konzeptualisierung, Drehbuchanalyse, Durchführung effektiver Forschung, Aufbau einer visuellen Bibliothek, Entwicklung eines individuellen Designprozesses und der Rolle der Kritik in der Zusammenarbeit.
* Informationen über die neuesten Technologien für digitale Zeichenwerkzeuge, wie z.B. den Wacom Inkling Pen, Wacom Intuos Digitalisierungstabletts und digitales Skizzieren, sowie Rendering-Programme wie Autodesk Sketchbook Pro und Adobe Photoshop.
* Kapitelübungen und Schlüsselbegriffe, die eine ansprechende Erfahrung mit dem Material vermitteln und das Verständnis der Schüler erleichtern sollen.