11. Internationale Ausstellung für Szenografie und Theaterarchitektur
14. – 24. Juni 2007
Výstaviště Prag, Theater Alfred ve dvoře, NoD / Roxy, Theater Archa, Ökotechnisches Museum, Straßen des Prager Stadtzentrums, Prager Theater
Organisation
Organisiert vom Kulturministerium der Tschechischen Republik
Realisiert von Arts Institute – Theatre Institute
Direktor: Ondřej Černý
Generalkommissar: Arnold Aronson
Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Tschechischen Republik, Herrn Václav Klaus und dem Bürgermeister der Stadt Prag, Herr Pavel Bém
Der prestigeträchtige UNESCO-Preis für die Förderung der Künste – Darstellende Künste wurde während der PQ 07 verliehen
Ausstellung (Industriepalast, Krizik Pavilon E)
3 Wettbewerbe in Sektionen – Sektion für nationale Ausstellungen, Sektionen für Architektur und Technologie und Studententeil – ScenoFest
51 ausstellende Länder
Mehr als 550 ausstellende Künstler
Mehr als 58 ausstellende Schulen
Der PQ Golden Triga Hauptpreis wurde an Russland verliehen
ScenoFest (Zentraler Saal des Industriepalastes, Alfred vevore Theater, NoD / Roxy, ökotechnisches Museum)
Koproduktion von PQ und OISTAT
Projekt der Zusammenarbeit zwischen jungen und prominenten Künstlern aus der ganzen Welt
Thematische Ausstellungen, digitale Ausstellungen, Performances, Kritiken, Vorträge und Präsentationen prominenter Künstler aus allen Bereichen des zeitgenössischen Theaterdesigns
Fast 90 Workshops mit 1100 teilnehmenden Studenten aus der ganzen Welt
Live-Programm (Industriepalast, Prag im Stadtzentrum, Prager Theater)
Fast 500 Live-Veranstaltungen
Spezielle Aufführungen im ganzen Zentrum von Prag
Installationen, Performances, Modeschauen, Launch neuer Theaterliteratur
Vorträge, Diskussionen, Workshops, Konferenzen, begleitende Ausstellungen etc.
Prager Theaterfestival – Show von 35 Aufführungen in Prager Theatern
PQ für Kinder
Langjähriges Projekt für Schulen, welches vor der Ausstellung gestartet ist – 1200 Kinder aus 36 Schulen aus der ganzen Tschechischen Republik
Programm in der Ausstellung – Abenteuerliche Reise durch das PQ
Mehr als 3500 Kinder besuchten das Programm
Teilnahme
Rekordbeteiligung: 34 683 Besucher
17.342 Besucher der Ausstellung
5 091 registrierte Theaterfachleute und Studenten aus 70 Ländern (56% aus Europa, 28% aus Übersee und 16% aus Tschechien)
12.250 Zuschauer während der Aufführungen in der Innenstadt
Dokumentation
Mehr als 10 000 Fotos von der Ausstellung und dem Programm
Mehr als 70 Stunden Videomaterial
Elektronische Version des Katalogs mit ausgefüllter Fotodokumentation und Index auf der PQ-Website
Medien
147 registrierte ausländische Journalisten aus 38 Ländern und 140 tschechische Journalisten
Tschechische Medienbeobachtung (Stand: 07. September): 15 TV- und Radioberichte, 126 veröffentlichte Artikel und 75 Internetartikel
Ausländische Medienbeobachtung (bis 07. September): 180 Medienartikel und Rezensionen
Anzahl der Treffer auf der PQ-Website (Jan – Sept 07): 250 000 Einzelbesucher