Erstveröffentlichung eines Gesprächs zwischen Sylvère Lotringer und dem Anstaltspsychiater von Antonin Artaud. In Rodez, wo Antonin Artaud zwischen 1943 und 1946 in der psychiatrischen Klinik eingesperrt war und auf Anweisung seines Psychiaters, dem Surrealisten-Freund Dr. Gaston Ferdière, mit fast fünfzig Elektroschocks behandelt wurde, trifft sich vierzig Jahre danach Lotringer zu einem Streitgespräch mit einem der früheren Assistenzärzte Dr. Ferdières, Dr. Jacques Latrémolière. Ihm hatte Artaud vorsichtiges Vertrauen entgegengebracht und seine verzweifelte Lage versucht zu erklären – ohne Erfolg.