Seit mehr als zwei Jahrzehnten zeigt der Hip-Hop das „andere“ Gesicht Frankreichs: Getanzt von Minderheiten, kanalisiert er Wut gegen Rassismus und Ungleichheit und bietet ein Bewegungsvokabular für den Ausdruck der multikulturellen Differenz, die den universellen Diskurs der Republik herausfordert.