Der Band bietet einen systematischen Überblick über alle Bereiche der modernen Theaterwissenschaft. Ausführlich behandelt werden das Verhältnis von Theater und Text, Theaterästhetik und -theorie sowie die Geschichte des Theaters vom 18. Jahrhundert bis heute. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Inszenierungsanalyse und ihren Methoden. Die verschiedenen Verfahrensweisen werden zunächst auf theoretischer Ebene diskutiert und dann an Beispielanalysen demonstriert. Berücksichtigung finden repräsentative Theaterarbeiten von Michael Thalheimer, Frank Castorf, George Tabori, Robert Wilson, Christoph Schlingensief, La Fura dels Baus und Luc Perceval.