Während der Körper in fast allen kulturellen Diskursen erscheint, ist er nirgendwo so sichtbar wie im Tanz. Dieses Buch fängt das Wiederaufleben des Tanzkörpers in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein, indem es den Studierenden die wichtigsten phänomenologischen, kinästhetischen und psychologischen Konzepte näher bringt, die für die Theater- und Tanzwissenschaft relevant sind.